TARA Yoga Bodensee
Deine Online-Yogaschule für traditionelles Hatha Yoga
Was unseren Yoga-Stil so besonders macht? Wir vereinen Theorie und Praxis und vermitteln dir auf diese Weise ein ganzheitliches Verständnis von Yoga, dem Lebensstil und der Philosophie.
Wenn du erst einmal verstanden hast, was du auf deiner Yogamatte tust, wird sich deine Einstellung zum Yoga grundlegend verändern. Yoga wird dir noch mehr Spaß machen und sich spürbar positiv auf deinen Alltag auswirken.
Unsere Online-Yogaschule gehört zu Tara Yoga Linz und es erfüllt uns mit großer Dankbarkeit, dass wir unter den Flügeln unserer Mutterschule und mit der Unterstützung unserer großartigen Lehrer diesen Weg gehen dürfen. Übrigens: Der Name Tara bezieht sich auf die indische Göttin, die für die weibliche, friedvolle Manifestation der erleuchteten Weisheit steht.
Wir glauben fest daran: Wenn wir an uns selbst arbeiten, dann arbeiten wir an einer besseren Welt!
Was ist Hatha Yoga?
Während das moderne Fitness-Yoga eher aus Stretching und Gymnastik besteht, legen wir unseren Fokus auf das ursprüngliche Yoga. Das Yoga aus Indien und Tibet hält eine tiefere und mystische Idee in sich verborgen, die es wert ist, entdeckt zu werden. Es basiert auf tausend Jahre alten Schriften und dem achtgliedrigen Pfad nach Patanjali.
Der Begriff Hatha kommt aus dem Sanskrit und steht für Ha (Sonne) und Tha (Mond). Im Hatha Yoga werden diese gegensätzlichen Kräfte harmonisch miteinander vereint. Durch den bewussten, achtsamen Umgang mit dem Körper wird auch der Geist geschult, die sogenannte Body-Mind-Connection.
Unser Ziel ist mentale und körperliche Ausgeglichenheit. Hatha Yoga wird dir im Wechsel zwischen Kraft und Entspannung Stabilität verleihen und dir helfen, deine Mitte zu finden.
Mit dem Wissen, das wir dir in unseren Onlinekursen vermitteln, wirst du in Zukunft ganz anders auf die Yogamatte steigen. Hatha Yoga wird dir eine neue innerliche Ausrichtung geben. Das tiefere Verständnis für verschiedene Asanas und die Integration der yogischen Lebensweisheiten Yamas und Niyamas können ein Weg sein zu Selbstbefreiung und Selbstoptimierung – im positivsten Sinne!
Fakten über Yoga
oder: Warum wir Yoga so lieben....
>5000
Die Ursprünge des Yoga gehen über 5000 Jahre zurück. Es ist uns besonders wichtig dieses alte Wissen so authentisch wie möglich weiterzugeben.
72.000
In unserem Körper befinden sich lt. der Jahrhunderten alten Tradition ca. 72.000 Energiebahnen (Nadis) durch welche unser System mit Lebensenergie versorgt wird.
8
Der Begriff Yogasutra, eine von Patanjali verfasste jahrtausend alte Schrift, kann als Leitfaden des Yoga übersetzt werden. Patanjali untergliedert die Yogapraxis in 8 Stufen, welche der Yogi erlernen sollte. Neben den klassischen Asanas befassen wir uns ebenfalls mit den anderen 7 Stufen des Yogas.
JA
GUT, dass ist jetzt keine Zahl. Aber ja wir finden DU solltest unbedingt mal reinschauen bei uns und dir selbst ein Bild von Tara Yoga machen.